![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=210x1024:format=jpg/path/s169ece151c7b2fde/image/if968454eb722d9b7/version/1389105270/image.jpg)
Nach einigen Spekulationen und Informationen, hat Valve die CES 2014 genutzt, um die ersten 13 Prototypen einzelner Hardware Partner zu zeigen. Die günstigsten Modelle werden für 499 US Dollar von iBuyPower und CyberPowerPC angeboten. Nach oben sind allerdings keine Grenzen zu finden.
Bereits jetzt zeigen zwölf Partner, Details zu den technischen Daten und Preisen ihrer Version der Steam Machine. Fast alle Systeme basieren auf Technik von Nvidia und Intel. Gigabyte setzt als einziges auf die iGPU "Intel Iris Pro" des Intel Core i7 4770R. iBuyPower und CyberPowerPC setzen vollständig auf Technik von AMD. Das Modell von Scan basiert auf mobile Hardware, aus dem Notebook Segment.
Steam Machine von Alienware (Bild: theverge.com)
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=590x10000:format=png/path/s169ece151c7b2fde/image/i1d081db2ba1c52d9/version/1389105538/image.png)
Besondere Aufmerksamkeit erhält die Version von Alienware. Nach einer einjährigen Kooperation mit Alienware, sei diese Variante genau das was sich Valve vorgestellt hatte. Details zu den technischen Daten und dem Preis, geben weder Alienware noch Valve derzeit bekannt.
Hersteller | CPU | GPU |
RAM |
Speicher |
Preis |
Alienware | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
Alternate | Intel i5-4570 | Nvidia GTX 760 | 16GB | 1TB SSHD | 1.339 $ |
CyberPowerPC | AMD / Intel i5 | AMD R9 270 / Nvidia GTX 760 | 8GB | 500GB | 499 $ |
Digital Storm | Intel i7-4770K | Nvidia GTX 780Ti | 16GB | 1TB SSHD + 120GB SSD | 2.584 $ |
Gigabyte | Intel i7-4770R | Intel Iris Pro 5200 | 8GB | 1TB SSHD | unbekannt |
Falcon Northwest | unbekannt | Nvidia GTX Titan | 8 / 16GB | 6TB (max.) | 1.799 $ |
iBuyPower | AMD / Intel | AMD | 8GB | 500GB | 499 $ |
Materiel.net | Intel i5-4440 | Nvidia GTX 760 OC | 8GB | 1TB SSHD | 1.098 $ |
Origin PC | Intel i7-4770K | Nvidia GTX Titan SLI (max.) | unbekannt | unbekannt | unbekannt |
Next | Intel i5 | Nvidia GTX 760 | 8GB | 1TB | unbekannt |
Scan | Intel i3-4000M | Nvidia GTX 765M | 8GB | 500GB | 1.090 $ |
Webhallen | Intel i7-4771 | Nvidia GTX 780 | 16GB | 1TB SSHD | 1.499 $ |
Zotac | Intel | Nvidia GTX | unbekannt | unbekannt | 599 $ |
Alle Steam Machines werden mit dem Linux Betriebssystem "Steam OS" und einen Steam Controller ausgeliefert. Der finale Start erfolgt Ende 2014.
Quelle: Valve
Marc (Samstag, 28 März 2015 19:21)
Sehr cooler Beitrag. Bin gespannt wie die Steam Kisten performen. Würde mir aber keine zulegen glaube ich... habe mir erst ein HTPC für ca 300€ zusammengestellt und bin echt begeistert von der Leistung. 1080p mit 60fps kann das Teil ohne Probleme streamen.
würdest du dir so eine Steam M. zulegen?
Hier mal mein VID: https://www.youtube.com/watch?v=6y5pyheR_XI
Die Box ist zwar schon fertig, aber habe noch keine Zeit gehabt ein neues Video hoch zu laden.
gruß
Marc